EXPO 2015: MAILAND EINE UMWELTFREUNDLICHE STADT
Mit diesen Worten motivierte der Friedensnobelpreisträger Al Gore seine Entscheidung, die Stadt bei ihrer Kandidatur für die nächste Weltausstellung zu unterstützen. Die Bie-Delegierten befinden sich in Mailand zu dem letzten Forum, das von Italiens Kandidatur für die Expo 2015 überzeugen soll. Gestern empfing Bürgermeisterin Letizia Moratti ihre Gäste mit einem Abendessen im Castello Sforzesco. Inzwischen sagt auch der Nobelpreisträger Al Gore der Stadt seine Unterstützung zu. "Mailand – sagte der ehemalige US-Vizepräsident – setzt Politiken in die Praxis um, die sie zu einer der umweltfreundlichsten Städte machen sollen". Die Botschaft trifft am ersten Besuchstag der Delegierten ein, die Montag und Dienstag an einer Reihe von runden Tischen und bilateralen Gesprächen im Hinblick auf die endgültige Entscheidung am 31. März teilnehmen. Dann wird der Name der Stadt, Mailand oder Smirne, bekannt gegeben, die die Weltausstellung 2015 beherbergt. "Ich bin Bürgermeisterin Letizia Moratti persönlich dankbar dafür, – fügte Gore hinzu – dass sie mit der "Alliance for Climate Protection" einige meiner Ideen teilt und freue mich, bekannt geben zu können, dass wir kurz vor der Unterzeichnung eines „Memorandum of Understanding“ stehen, um auf kommunikativer und informativer Ebene zusammenzuarbeiten mit dem Ziel, unsere Kenntnisse und Best Practices in Bereichen wie Energieeffizienz und Umweltschutz mit einander zu teilen". Gore hat weiterhin den Wert der umweltpolitischen Maßnahmen betont, die die lombardische Hauptstadt ergriffen hat, heute, wo sich die Aufmerksamkeit der internationalen Gemeinschaft auf den Aktionsplan konzentriert, den die Stadt zum Umweltschutz und für eine nachhaltige Entwicklung ausgearbeitet hat. Das "Forum Bie Milano Expo" findet im Museum der Wissenschaft und Technologie am 4. und 5. Februar statt. Anwesend bei der Eröffnung der Arbeiten werden neben Bürgermeisterin Moratti  ebenfalls Außenminister, Massimo D’Alema, die Handels- und Europaministerin, Emma Bonino, die Untersekretärin im Außenministerium, Patrizia Sentinelli, der Präsident der Region Lombardei, Roberto Formigoni, der Präsident der Handelskammer, Carlo Sangalli, der Bie-Präsident Jean-Pierre Lafon, und der Präsident der Assolombarda, Diana Bracco sein. Ebenfalls der stellvertretende Ministerpräsident und Kulturminister, Francesco Rutelli, der Bie-Generalsekretär, Vicente Gonzalez Loscertales, und der Präsident der Provinz Mailand, Filippo Penati. Weiterhin werden der Geschäftsführer der Bank Intesa Sanpaolo, Corrado Passera, und Jacques Attali, Wirtschaftswissenschaftler und Gründer von PlaNet Finance, der nicht gewinnbringenden Organisation für Mikrofinanzierungen erwartet Nachdem Mailand der Initiative "Slim City" zugestimmt hat, die auf dem World Economic Forum in Davos entstanden ist, um die "Best Practices" im Bereich der Umweltstrategien der Großstädte der gesamten Welt zu teilen, hat Letizia Moratti in Brüssel ein Abkommen zwischen den wichtigsten europäischen Großstädten (darunter London, Madrid, Berlin, Helsinki) für gemeinsame Strategien der Energieeinsparung und Senkung der Schadstoffemissionen unterzeichnet.