Scegli la lingua
| | | |
Photogallery
Videogallery
Timeline
Press Room

Turchia e Italia candidate ufficiali a ospitare l'Expo Universale del 2015
Parigi ? 03 Novembre, 2006 - La Turchia con la citt? di Smirne e l'Italia con la citt? di Milano sono le due candidate ufficiali a ospitare l'Expo Universale del 2015?... >>

?... >>
EXPO 2015: Sfida a Smirne, sistema Italia ci crede. A Parigi Moratti, Bonino, Craxi e Penati presentano Progetto Parigi
Parigi, 19 Dicembre 2006 -? Un progetto - quello dell' Expo 2015 a Milano - che affonda le radici nelle tradizioni dell' Italia e che...?... >>

?... >>
Expo 2015: Massimo D'Alema incontra la delegazione Bie
Roma, 29 Maggio 2007 - A seguito del colloquio del Presidente della Repubblica, il 29 maggio il Ministro degli Esteri Massimo D'Alema ha incontrato presso il Minister?... >>

?... >>
Cooperazione Milano Lugano. Promozione e sviluppo in vista dell'Expo 2015
Milano, 31 Maggio 2007 - "L'obiettivo di questo accordo ? quello di avviare, attraverso azioni concrete, una cultura della collaborazione tra le Istituzioni comunali e gli Enti a esse associ?... >>

?... >>
Expo 2015, Prodi: il Governo appoggia la Candidatura di Milano
Roma, 31 Maggio 2007 - A Palazzo Chigi il Presidente del Consiglio Romano Prodi, durante i due giorni (28-29 maggio) a Roma della delegazione del Bureau International des Expositions?... >>

?... >>
Il presidente della Regione Roberto Formigoni parla di Expo
Roma, 01 giugno 2007 - Una comune intenzione per aumentare le relazioni in campo economico-commerciale, della ricerca, delle biotecnologie e della cultura e il sostegno deciso del Messico alla candida?... >>

?... >>
Business Forum Italia - Messico: Expo 2015 un grande obiettivo
Milano, 05 giugno 2007 - Business forum Italia ? Messico con il presidente della Repubblica messicana Calderon. Camera di Commercio di Milano e Regione Lombardia, d'intesa con il Ministero per g?... >>

?... >>
Expo 2015: Giornata mondiale dell'Ambiente per un habitat ecosostenibile
Milano, 06 Giugno 2007 - Presentato il 5 giugno dall'assessore comunale alla Mobilit?, ai Trasporti e all'Ambiente Edoardo Croci il "Piano per il clima di Milano", nel corso del convegn?... >>

?... >>
Expo 2015: La Provincia di Milano in Uzbekistan e Kazakistan
Milano, 06 Giugno 2007 - "Dichiarazioni di sostegno da parte di Uzbekistan e Kazakistan e positive aperture alla candidatura di Milano a Expo 2015 da parte dei rappresentanti dei ministeri degli ?... >>

?... >>
Roberto Formigoni in Russia mette a tema lExpo
Milano, 06 Giugno 2007 - Le piccole e medie imprese lombarde possono trovare sviluppo in Russia. ? per questo motivo che il Presidente della Regione Lombardia Roberto Formigoni ha partecipato il ?... >>

?... >>
Italia-Canada insieme per Expo 2015
Milano, 08 Giugno 2007 - Una "Settimana canadese" a Milano entro la fine dell'anno, probabilmente nel mese di novembre. ? quello che ha dichiarato il sindaco del capoluogo lombardo, Let?... >>

?... >>
Expo a Vinexpo
Bordeaux - Durante l?edizione 2007 di Vinexpo (Salone del Vino 17 - 21 giugno) ICE (Istituto Commercio Estero) presenta la ricetta dell'eccellenza del vino italiano agli operatori internazionali?... >>

?... >>
LExpo occasione di relazioni internazionali per costruire progetti concreti per tutti i paesi del mondo
Milano, 20 Giugno 2007 - "L?Expo ? un occasione di relazioni internazionali per costruire progetti concreti per tutti i paesi del mondo". Queste le parole del Sindaco Letizia Mora?... >>

?... >>
Turismo, Milano ? seconda solo a Roma
Milano, 22 Giugno 2007 - Secondo un?indagine della Camera di Commercio: la capitale lombarda supera per presenze Venezia e Firenze. Ma sono soprattutto viaggi d'affari Milano tra le ?big?... >>

?... >>
Expo 2015: Moratti: i cambiamenti climatici riguardano tutti
Roma, 26 Giugno 2007 -? "Le Citt? giocano un ruolo strategico nell?affrontare sfide globali come i cambiamenti climatici e tutti i temi legati alla salute, all?energia e all?... >>

?... >>
EXPO 2015. Cooperazione, sviluppo sostenibile e responsabilita' sociale: il Sindaco Moratti indica le tre linee della sfida di Milano-Italia
Roma, 26 giugno 2007 - Nuove forme di cooperazione internazionale, una nuova visione che assorbe e interpreta lo spirito della BIE (Bureau International des Exposition) che ? la fiducia nella cen?... >>
Expo 2015: Zusammenarbeit, Fortschritt und soziale Verantwortung. Somit weist der B?rgermeister von Mailand auf die drei Hauptpunkte der Herausforderung der Stadt und ganz Italien hin.
Rom, 26 Juni 2007 ? Neue Vorstellungen von internationaler Zusammenarbeit und ein neuer Blick richtung Zukunft der die Richtlinien des BIEs entspricht. Die zentrale Rolle des Menschens um fortsc?... >>
Penati a Roma per il Symposium Milano Expo 2015
Roma 26 giugno 2007 - Il presidente della Provincia di Milano Filippo Penati ? intervenuto a Roma in Campidoglio al Symposium Milano Expo 2015 (25-26 giugno), il forum internazionale che ha visto?... >>

?... >>
EXPO 2015: al Forum di Roma Roberto Ronza sostiene la Candidatura a nome della Regione
Roma, 25 giugno - Ancora una volta la candidatura di Milano come sede per l'Expo universale del 2015 ha confermato tutta la propria solidit? attraverso il contributo forte e concreto di ogni live?... >>

?... >>
Expo 2015 a New York per il Summer Fancy Food
Milano, 09 luglio 2007 - Si ? aperta domenica, e termina il 10 luglio, la 53a edizione del Summer Fancy Food di New York, un appuntamento fieristico di grande rilevanza internazionale per il merc?... >>

?... >>
Navigli Lombardi e Expo 2015: una sinergia
Milano, 29 Giugno 2007 - Si ? tenuta il 28 giugno a Milano la V Conferenza Metropolitana Dei Navigli Lombardi presieduta da Emanuele Errico, Presidente di Navigli Lombardi e con la partecipazione?... >>

?... >>
Expo 2015 conquista gli Stati Uniti
USA, 18 Luglio 2007 - Per lanciare la candidatura all'Expo 2015 il sindaco di Milano, Letizia Moratti, ha scelto la via diplomaticamente pi? diretta: rafforzare le relazioni con gli Stati Uniti, ?... >>

?... >>
Expo 2015 mette in moto l'Italia
Milano, 19 luglio, 2007 - Parte da Milano il ?viaggio? dell?Expo in Italia. Il 19 luglio il Sindaco di Milano, Letizia Moratti, ha tenuto a Malpensa una conferenza stampa in occasion?... >>
EXPO 2015 Bewegt Italien nach vorne
Mailand, 19 Juli 2007 - Die ?Reise? von Italien richtung Expo beginnt in Mailand. Am 19 Juli hielt der B?rgemeister von Mailand Letizia Moratti eine Pressekonferenz in Malpensa um die?... >>
La mostra Food & Travel fa viaggiare lExpo 2015
Milano, 19 Luglio 2007 - Durante l?evento a Maplpensa del 19 luglio ? stata inaugurata al terminal 1 dell'aeroporto la mostra itinerante ?Food & Travel?, realizzata in colla?... >>

?... >>
Corriere Canadese: Expo 2015, la Gta in aiuto di Milano
17 luglio 2007 - Toronto scende in campo in aiuto di Milano in vista della scelta della sede dell'Expo 2015. E lo fa mettendo a disposizione il suo know-how per rafforzare la candidatura della citt?... >>

?... >>
Expo 2015: presentata la candidatura di Milano a l corpo consolare
Milano, 27 Luglio 2007 - un forte invito a sostenere la candidatura di Milano all'Expo 2015 ? stato rivolto dal presidente della Regione Lombardia, Roberto Formigoni, al Corpo consolare residente?... >>

?... >>
In vista dellExpo 2015 un accordo tra Comune e Sindacati
Milano, 25 Luglio 2007 - Nuovi posti di lavoro, percorsi di formazione, valorizzazione della professionalit? presenti sul territorio e trasparenza. Sono questi i contenuti principali dell?a?... >>

?... >>
Parte il piano urbanistico per lExpo 2015
Milano, 06 Agosto 2007 - Si stanno decidendo i giochi urbanistici per l?Expo 2015 al quale Milano ? candidata. Si prefigura una forte edificazione su un milione e 280mila mq, ossia lo spazi?... >>

?... >>
Expo 2015: Como affianca Milano
Como, 28 Agosto 2007 -? Come sta facendo Lugano, che ha gi? avviato una serie di progetti per appoggiare la candidatura di Milano per l'Expo 2015 e, naturalmente, per essere a fianco della m?... >>

?... >>
Expo 2015, Enrico Letta: la Candidatura Milano ? un Grande Evento
Milano, 30 Agosto 2007 - Il sottosegretario alla presidenza del Consiglio Enrico Letta, a conclusione del consiglio dei ministri che ha definito come ''grande evento'' la candidatura? della citt&?... >>

?... >>
Ambiente. Comune e Ministero firmano accordo di cooperazione sulla campagna 'Energia sostenibile per l'Europa' ed Expo 2015
Milano, 3 settembre 2007 - Comune di Milano e Ministero dell?Ambiente hanno firmato il 3 settembre a Palazzo Marino un accordo per promuovere e cooperare alla campagna ?Energia sostenibile?... >>
Umwelt. Stadt und Ministerium unterzeichnen Kooperations-Abkommen f?r die Kampagne Vertretbare Energie f?r Europa und die Expo 2015
Mailand, 3. September 2007 ? Am 3. September unterzeichneten die Stadt Mailand und das italienische Umweltministerium im Mail?nder Rathaus (Palazzo Marino) ein Abkommen ?ber die Zusamm?... >>
Expo 2015 con Milano Ottagono
Milano, 4 Settembre 2007 - Ha preso il via il 4 settembre con una conferenza stampa di apertura Milano Ottagono 2007, quaranta giorni di notizie, incontri, dibattiti e attivit? culturali. L&rsquo?... >>

?... >>
Expo 2015: il Sindaco Moratti a Pechino
Pechino, 6 Settembre 2007 - Il sindaco Letizia Moratti ? in Cina per una visita di quattro giorni scopo della quale ? promuovere la candidatura di Milano ad ospitare la World Expo del 2015. ?... >>

?... >>
Expo 2015 a Macef 2007
Milano, 7 settembre 2007 - La Candidatura di Milano all?Expo 2015 partecipa a Macef 2007 nel quartiere espositivo Fiera Milano di Rho-Pero. La manifestazione si tiene dal 7 al 10 settembre e, co?... >>

?... >>
Turchia e Italia candidate ufficiali a ospitare l'Expo Universale del 2015
Parigi ? 03 Novembre, 2006 - La Turchia con la citt? di Smirne e l'Italia con la citt? di Milano sono le due candidate ufficiali a ospitare l'Expo Universale del 2015?... >>

Partners





Die Unterthemen

Die Unterthemen der Expo

Der ausgesprochen breite Themenf?cher zur Sicherheit und Qualit?t von Lebensmitteln sowie zur Gew?hrleistung des Umweltschutzes und der Nachhaltigkeit in der ganzen Welt schlie?t spezifische Unterthemen von allgemeinem Interesse ein:



  1. Die Wissenschaft im Dienste der gesundheitlichen Unbedenklichkeit und Qualit?t von Lebensmitteln
  2. Innovation in der Lebensmittelindustrie
  3. Technische Innovationen im Bereich der Landwirtschaft und Biodiversit?t
  4. Erziehung zur richtigen Ern?hrung
  5. Solidarit?t und Kooperation im Bereich der Lebensmittelproduktion
  6. Ern?hrung und Lebensqualit?t
  7. Die unterschiedlichen Arten der Ern?hrung der verschiedenen Kulturen und Ethnien

DIE WISSENSCHAFT IM DIENSTE DER GESUNDHEITLICHEN UNBEDENKLICHKEIT UND QUALIT?T VON LEBENSMITTELN
Die Expo soll f?r die internationale Wissenschaft zu einer Gelegenheit des gegenseitigen A u stausches werden, bei der die neusten Innovationen und Initiativen zum Schutz der Gesundheit des Verbrauchers beleuchtet werden k?nnen, wie insbesonders:
  • Vorbeugung und Behandlung von Pathologien, die durch eine nicht korrekte Ern?hrung entstehen und in vielen industrialisierten Nationen anzutreffen sind, wie Diabetes, kardiovaskul?re Pathologien, ?bergewicht oder bestimmte Tumorformen;
  • Verst?rkung und Verbesserung der Kontrollen zur Ermittlung von Ph?nomenen der F?lschung und Ver?nderung von Lebensmitteln zur Eind?mmung von Risiken, die durch die Aufnahme gesundheitssch?dlicher Lebensmittel oder Lebensmittelsubstanzen entstehen;
  • Untersuchung, auch auf der Basis der j?ngsten Erfahrungen (BSE / Rinderwahnsinn, Vogelgrippe) zur m?glichen Entstehung von Ern?hrungspandemien, die durch pathogene Wirkstoffe von Tieren oder Pflanzen auf den Menschen ?bertragen werden k?nnten;
  • K o stenm??ig erschwingliche Techniken zur Gew ? h r le i stung der Ve rs o rgung der in unterentwickelten L?ndern lebenden Menschen mit gesunder Nahrung und gesundem Trinkwasser sowie zur Vorbeugung gegen den Auftritt von Epidemien wie Cholera, Typhus, Hepatitis A, etc.
  • Die Rolle der Bio-technologien, der Einsatz gentechnisch ver?nderter Organismen (GVO) und die m?glichen Auswirkungen auf die Gesundheit.

INNOVATION IN DER LEBENSMITTELINDUSTRIE
Die Expo wird die zentrale Bedeutung der Innovation in der Lebensmittelindustrie und in allen angeschlossenen Betrieben herausstellen, die sich in allen Phasen der Produktion auf g e z i e l te Ve r b e sserungen auf der Ebene der Produktionsleitungen, des Schutzes der Unbelassenheit, der Geschmacksqualit?t und der N?hrstoffzufuhr richten muss. Diese Themenbereiche betreffen insbesonders:
  • die Herstellung der Ausgangsstoffe
  • die Verarbeitung der landwirtschaftlichen Erzeugnisse
  • die Verpackung
  • die Logistik und die Lagerung
  • den Transport und den Vertrieb
  • den Einzelhandel
  • die Zubereitung der Speisen und die Bewirtungsbranche.
Die Expo stellt eine ausgezeichnete Gelegenheit dar, um die Versuche vorzustellen, die zur Zeit im Bereich der Herstellung und des Handels von Lebensmitteln sowie in der G ro ? g a st st ? t ten angesetzt werden und sich auf Innovationen der Te c h n i ken zur
Vorbehandlung, Lagerung und Zubereitung der Speisen sowie auf den Schutz der N?hrwerte und der organoleptischen Eigenschaften von Speisen und Getr?nken richten.

EINSATZ NEUER TECHNIKEN IN DER LANDWIRTSCHAFT UND BIODIVERSIT?T
Die Expo wird sich f?r den Einsatz innova t i ver Verfahren und Techniken zur Verbesserung und Steigerung der landwirtschaftlichen Produktion und zur Wahrung der Biodive rs i t ? te n einsetzen. Die Aufwertung der autochthonen Unte rs c h i e d l i c h ke i ten kann ?ber eine Zusammenarbeit von Wissenschaft und Produktion gew?hrleistet we rden, die sich auf die gesundheitliche Unbedenklichkeit der Lebensmittel sowie auf die Suche nach Mitteln zum ? b e r leben der Bev? l kerungen unterentwicke l ter L?nder richten m?ssen. In diesem Zusammenhang sollen auf der Expo folgende Themen vertieft werden:
  • Schutz der ?kosysteme der W?sten, W?lder, S?mpfe, Berge, Seen, Fl?sse und Anbaugebiete, die h?ufig die Grundlage einer breiten Palette unterschiedlicher Produkte darstellen;
  • P ro d u k t i o n ste c h n i ken, die bei Beibehaltung der Qualit?t der Pro d u k te und bei Gew ? h r le i stung des Schutzes der Umwelt auf allen Ebenen zur Steigerung der Produktionsleistungen beitragen k?nnen;
  • Aufwertung von Produkten aus biologischen Anbauten entsprechend einer Tendenz, die zunehmend in den wirtschaftlich entwickelten Nationen unserer Erde anzutreffen ist;
  • Schutz der landwirtschaftlichen Produktion und der Viehzucht in Gegenden, die h?ufig von qualitativen und quantitativen Produktionsschwankungen infolge von atmosph?rischen Ph?nomenen betroffen sind, deren Auswirkungen sich durch klimatische Ver?nderungen ( D ? r re, Desertifikation, ?berflutungen, Zusammenbruch des hydro g e o lo g i s c h e n Systems) in den letzten Jahren verschlimmert haben.
ERZIEHUNG ZUR RICHTIGEN ERN?HRUNG
Die Erziehung zur richtigen Ern?hrung geht von der gezielten Auswahl der Lebensmittel und Speisen aus, die den individuellen Gegebenheiten und den durch unser t?gliches Leben entstehenden Anforderungen angemessen sein m?ssen, und ist ein wesentlicher Bestandteil zum Gesundheitsschutz. In diesem Zusammenhang haben Organisationen wie die FAO mit der Initiative "Den Geist n?hren und den Hunger bek?mpfen? bereits wichtige Beitr?ge geleistet. Die Expo soll Erzieher, Familien und Institute zur Suche nach neuen didaktischen Methoden auffordern, die sich auf einen we i ten Bereich der Erziehung zur richtigen Ern?hrung richten.
Diese Bestrebungen sollen verwirklicht werden ?ber:
  • Aufwertung der Rolle der Schulen als St?tte der Grundausbildung f?r alle entsprechend der Zielsetzungen der "Millenniumskampagne" der UNO, die sich f?r die Einbindung der Themenbereiche "Erziehung zur richtigen Ern?hrung", "gesundheitliche Unbedenklichkeit der Lebensmittel" und "Nutzung der Lebensmittelquellen unseres Planeten" in die Ausbildungspl?ne der Schulen einsetzt;
  • I n n ova t i ve Stra tegien zur Gew ? h r le i stung der maximalen Klarheit der Verbraucherinformationen zum Inhalt von Lebensmittelprodukten und zu den Modalit?ten der Verarbeitung und Zubereitung;
  • Aufwertung typischer Erzeugnisse, die im Respekt vor einer zunehmend aus u n te rschiedlichen Ethnien bestehenden Gesellschaft den Schutz der ortst y p i s c h e n Produktion und den Vergleich mit Produkten aus anderen Teilen der Welt erm?glichen k?nnen.??
Die Expo beabsichtigt, diesen Themenkreis unter besonderer Ber?cksichtigung sowohl des Lebens in der Wohlstandsgesellschaft, das korrekte Di?ten oftmals ausschlie?t, als auch der Nationen, in denen der Mangel an Nahrung die Menschen dazu zwingt, Lebensmittel auszuw?hlen, die zwar s?ttigend jedoch nicht unbedingt gesund sind bzw. nicht immer die ideale N?hrstoffzufuhr gew?hrleisten.

SOLIDARIT?T UND KOOPERATION IM BEREICH DER LEBENSMITTELPRODUKTION
Die Expo bietet die ausgezeichnete Gelegenheit, um ?ber Projekte der Kooperation und der Entwicklungshilfe nachzudenken. Wie sich aus einer Erhebung der FAO ergibt, leben 70% der Bev? l kerung unte rentwickelter Nationen in l?ndlichen Gegenden und ern?hren sich ausschlie?lich von den Erzeugnissen des lo k a len Anbaus, we lcher die vo r ra n g i g e Einkommensquelle darstellt. Dazu kommt, dass kleine Betriebe oftmals vor Hindernissen stehen, die sich ihren M?glichkeiten oder Kompetenzen entziehen, wie Kreditmangel, Unsicherheiten hinsichtlich des Bodenbesitzes, Mangel an geeigneten Transportmitteln, Dumpingpreise und wenig entwickelte Gesch?ftsbeziehungen zur Lebensmittelindustrie. Vor diesem Hintergrund will die Expo zur Diskussion folgender Themen einladen:
  • Projekte der Solidarit?t und Kooperation im Bereich der Lebensmittelproduktion, die sich an in Entwicklungsl?ndern lebenden V?lker richten und von staatlichen und lokalen S te l len sowie von nichtstaatlichen Organisationen, dem sog. "Dritten Sektor", den Genossenschaften, usw. unterst?tzt werden k?nnen.
  • Entwicklung neuer Arten zur Unterst?tzung der Entwicklungshilfe, wie Mikrokredite, Produzentenverb?nde, Einrichtung von Ma?nahmen zum Schutz kleiner Betriebe auf juristischer und den Handel bezogener Ebene;
  • F?rderung von Investitionen im landwirtschaftlichen Bereich und zur Realisation kleiner aber wesentlicher Infrastrukturen (zur Bew?sserung, Kommunikation, etc.), die als Grundlage f?r eine Verbesserung der Produktion gelten;
  • Pr?fung der Handels - und Ve r z o l l u n g s p o l i t i ken der Regierungen und national ?bergreifenden Beh?rden sowie der auf die Zukunft gerichteten Auswirkungen dieser Politiken zwecks Erzielung eines besseren Gleichgewichts zwischen Entwicklungsl?ndern und industrialisierten Nationen bei der Entwicklung einer Landwirtschaft im Zeichen des Umweltschutzes und der Nachhaltigkeit.
ERN?HRUNG UND LEBENSQUALIT?T
Die Expo ist sich der grundlegenden Rolle bewusst, die die Ern?hrung in Bezug auf die Lebensqualit?t einnimmt, welche nicht nur als k?rperliches und seelisches Wohlbefinden des Menschen sondern auch als Gelegenheit zum Aufbau zwischenmenschlicher
Beziehungen betrachtet werden sollte. Dabei soll der enge wechselseitige Bezug zwischen der Ern?hrung und dem Sport beleuchtet werden, und zwar insbesonders unter dem Aspekt der zunehmend im Sitzen auszuf?hrenden T?tigkeiten in der modernen Gesellschaft, denen
eine sportliche Bet?tigung entgegengestellt werden muss, der unter dem Aspekt der Gesundheit und St?rkung unseres K?rpers eine ausschlaggebende Bedeutung zukommt. In diesem Zusammenhang sollen folgende Thematiken behandelt werden:
  • Die Rolle der Ern?hrung unter dem Aspekt des k?rperlichen und seelischen Gleichgewichts und der Beziehung zum eigenen K?rper sowie zu den Mitmenschen
  • Die Gewo h n h e i ten der Nahrungsaufnahme, Innovationen und neue Tendenzen als Gelegenheit zur N?hrstofferg?nzung und gesunden Ern?hrung, insbesonders der Familie
  • F ? rderung der ko r re k ten Ern?hrung bei sportlichen Aktivit?ten, auch unter Ber?cksichtigung der Einnahme von Drogen, die in vielen Sportdisziplinen h?ufig zu beobachten ist.
DIE UNTERSCHIEDLICHEN ARTEN DER ERN?HRUNG DER VERSCHIEDENEN KULTUREN UND ETHNIEN
Die im Bereich der Ern?hrung bestehenden Traditionen, die auf Fa k to ren wie geschmackliche Vorlieben, aber auch auf dem kulturellen Umfeld und der ethnischen Zugeh?rigkeit aufbauen, sind ausschlaggebend bei der Wahrung der pers?nlichen Identit?t, ein Ziel, das insbesonders in einer globalisierten Welt zunehmend wichtiger wird. Die Expo will zu einer Reise zur Entdeckung der kulinarischen Traditionen und Kulturen der verschiedenen V?lker und ihrer Geschichte, ihrer Gepflogenheiten, ihrer Kunst und ihrer Ausdrucksweise einladen, eine Reise, die nicht nur die Unternehmen sondern auch die Verbraucherverb?nde einbeziehen soll.
In diesem Zusammenhang wollen vorgeschlagen werden:
  • Gelegenheiten zur Analyse und Neuentdeckung der kulturellen und gesellschaftlichen Gepflogenheiten, die die Grundlage einer K?che darstellen, die je nach Volksstamm unterschiedlich ist, dabei jedoch immer unseren Respekt verdient;
  • Kulinarische Touren zur Entdeckung und Aufwertung tausendj?hriger Traditionen in der Landwirtschaft sowie im Weinbau und in der Gastronomie, bei aktiver Einbeziehung von Forschungsinstituten und Kultureinrichtungen aus der ganzen Welt;
  • Betrachtungen zu den typischen Ern?hrungsgewohnheiten einer Gesellschaft, die sich st?ndig weiterentwickelt und es ve rsteht, die aufgrund der Vielzahl der dieser Gesellschaft angeh?rigen Vo l k sst?mme bestehenden Anforderungen in diese Gewohnheiten einzubeziehen;
  • innovative Projekte zum globalen Erfahrungsaustausch zum Thema der Ern?hrungsgewohnheiten.